Sie suchen eine Aufgabe mit Sinn bei einem fortschrittlichen Arbeitgeber? Dann starten Sie jetzt gemeinsam mit uns durch. Als DRK-Blutspendedienst setzen wir uns tagtäglich für die sichere Versorgung der Kliniken in Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bremen mit lebenswichtigen Blutpräparaten ein. Bei uns finden Sie sinnstiftende Tätigkeiten in der medizinisch-pharmazeutischen Branche und gestalten die Gesellschaft wie auch den medizinischen Fortschritt aktiv mit.

Zu den Aufgaben des Stelleninhabers (m/w/d) gehört die Bearbeitung von Projekten, die sich mit der Entwicklung von neuen Herstellungsverfahren sowie mit der Funktion und Qualität von Blutprodukten befassen. Das Aufgabenprofil besteht aus der Mitarbeit bei der Entwicklung und Etablierung innovativer Herstellungsverfahren sowie der Gewinnung grundlagenorientierter Erkenntnisse und deren Translation in die herstellungsbezogene und klinische Anwendung.

Die Laboratorien sind nach modernstem Standard ausgestattet. Labore der biologischen und gentechnischen Sicherheitsstufe 3** ermöglichen die Durchführung hochinnovativer Projekte im Bereich der Infektionssicherheit. In enger Vernetzung mit akademischen und industriellen Partnern aus dem In- und Ausland werden neuartige Blutprodukte über alle Phasen der Arzneimittelentwicklung (von präklinischen Untersuchungen bis hin zu klinischen Prüfungen) entwickelt.

Wir suchen für unsere Hauptabteilung Forschung und Entwicklung in unserem Institut in Springe zum nächstmöglichen Termin einen

 

Technischen Assistenten (m/w/d) (BTA, MTL, LTA) in Vollzeitbeschäftigung

in Vollzeitbeschäftigung

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit in einem wissenschaftlichen Entwicklungsteam im Bereich Transfusionsmedizin
  • Aufgaben in der Zellkulturtechnik
  • Anzucht, Vermehrung und Nachweis von Viren und Bakterien
  • Allgemeine molekularbiologische Arbeiten (z.B. ELISA, PCR)
  • Mikroskopie
  • Bedienung analytischer Geräte (Photometer, Laborautomaten u.a.)
  • Protokollierung, Dokumentation und erste Auswertung von Experimenten
  • Selbstständige Arbeitsorganisation und Materialbeschaffung
  • Unterstützung bei der allgemeinen Labororganisation

Ihr Profil

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (m/w/d), Biologisch-technischen-Assistenten (m/w/d), Labortechnischen-Assistenten (m/w/d) oder gleichwertig
  • Berufserfahrung ist erwünscht, vorzugsweise im Wissenschaftsbereich
  • Strukturierte, sorgfältige, eigenständige und vorausschauende Arbeitsweise
  • Fähigkeit zum analytischen Denken
  • Technisches Verständnis, um sich schnell in neue Themen und Bereiche einzuarbeiten
  • Gute Englisch- und MS Office-Kenntnisse

Ihre Vorteile

Als fortschrittlicher Arbeitgeber legen wir viel Wert auf effektive Prozesse, kurze Entscheidungswege und die Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von vielen Benefits wie der betrieblichen Altersvorsorge und einer bedarfsorientierten Gesundheitsförderung. Ihre Mitarbeit beim Blutspendedienst bedeutet auch langfristige Sicherheit für Sie als Arbeitnehmer, denn unser Versorgungsauftrag ist essenziell für das Gesundheitssystem und unabhängig von konjunkturellen Schwankungen.

Job-Facts:

Funktion:
Technischen Assistenten (m/w/d) (BTA, MTL, LTA)
Bereich:
Medizinische Berufe
Arbeitszeit:
Vollzeit
Zielgruppe:
Berufserfahrene,
Berufsanfänger
Einsatzorte:
Springe
Inhaltsseiten: Bild
Kerstin Drews
Kerstin Drews
DRK-Blutspendedienst NSTOB
Ansprechpartnerin HR

Eldagsener Straße 38
31832 Springe

Telefon