Jetzt Mutspender werden!
So läuft’s.
Blutspenden – Bereit, etwas Großartiges zu tun?
In nur einer Stunde kannst du bis zu 3 Leben retten!
Hier der konkrete Ablauf:
-
1. Termin finden
Passenden Blutspende-Termin online mit dem Terminfinder suchen.
-
2. Check-in beim Termin
Körpertemperaturmessung vor dem Termin und Ausgabe eines Mund-Nasen-Schutzes
-
3. Anmeldung
Anmeldung unter Vorlage
des Personalausweises -
4. Fragebogen
Abfrage des aktuellen
Gesundheitszustands -
5. Voruntersuchung
Bestimmung von Blutdruck, Körpertemperatur und Hämoglobinwert
-
6. Arztgespräch
Vertrauliches ärztliches Gespräch, um die Spendetauglichkeit festzustellen
-
7. Blutspende
Abnahme von ca. 500 ml Vollblut innerhalb weniger Minuten
-
8. Ruhepause und Verpflegung
Nach einer Ruhepause gibt es einen Snack zum Mitnehmen
Jetzt Mutspender werden
Jetzt unverbindlich anmelden und wir laden dich per E-Mail zu Blutspendeterminen in deiner Nähe ein
So viele warten. Worauf wartest du noch?
So rettet deine Blutspende Leben
- 19% bei Krebserkrankungen
- 18% weitere Einsatzgebiete
- 16% bei Herzerkrankungen
- 16% bei Magen- und Darmkrankheiten
- 12% bei Verletzungen aus Straßen,- Sport,- Berufs- und Haushaltsunfällen
- 6% bei Leber- und Nierenkrankheiten
- 5% bei Blutarmut und Blutkrankheit
- 4% bei Komplikationen bei Geburten
- 4% bei Knochen- und Gelenkkrankheiten
Das „Who’s Who“ der Blutgruppen
Finde heraus, welche Vielfalt möglich ist.
WÄHLE DIE BLUTGRUPPEN
DER ELTERN
MUTTER
A
AAA0
AAA0
B
BBB0
BBB0
AB
AB
AB
0
00
00

VATER
A
AAA0
AAA0
B
BBB0
BBB0
AB
AB
AB
0
00
00


A
AAA0
AAA0
B
BBB0
BBB0
AB
AB
AB
0
00
00
MÖGLICHE BLUTGRUPPEN DER KINDER
A
AAA0
AAA0
Die Blutgruppe
ergibt sich aus den
Antigen-Merkmalen
entweder reinerbig oder mischerbig
Es wird jeweils nur ein Antigen-Merkmal an die
nächste Generation vererbt.
Noch Fragen?
Spenderhotline
0800 11 949 11
kostenlos