Inhaltsseiten: Bild
Kay Krischker

Wechsel in der Geschäftsführung beim DRK-Blutspendedienst NSTOB: Kay Krischker übernimmt die kaufmännische Leitung ab Januar 2025

Springe, 27. Januar 2025

+++ Kay Krischker übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung beim DRK-Blutspendedienst NSTOB

+++ Seit 1992 ist er beim Blutspendedienst beschäftigt und verfügt über umfangreiche Branchenkenntnisse

+++ Vorgänger Bernd Anders wurde zum Jahreswechsel in den Ruhestand verabschiedet

Seit dem 01. Januar 2025 hat Kay Krischker die Rolle des kaufmännischen Geschäftsführers beim DRK-Blutspendedienst NSTOB übernommen. Damit tritt er die Nachfolge von Bernd Anders an, der nach langjährigem Engagement in den Ruhestand gewechselt ist. Gemeinsam mit dem ärztlichen Geschäftsführer, PD Dr. med. Oliver Meyer, wird Krischker die gemeinnützige Gesellschaft leiten.

Mit seiner langjährigen Branchenkenntnis und Erfahrung ist Kay Krischker bestens gerüstet, das Unternehmen in eine innovative Zukunft zu führen. Er begann seine Laufbahn beim DRK-Blutspendedienst NSTOB und übernahm 2011, nach mehreren Jahren als Vertriebsmitarbeiter, die Leitung der Bereiche Fuhrpark und Vertrieb. Später führte er als kaufmännischer Geschäftsführer des DRK-Blutspendedienstes Mecklenburg-Vorpommern den Zusammenschluss mit dem DRK-Blutspendedienst NSTOB durch. Der studierte Betriebswirt und Absolvent eines Masterprogramms an der Universität St. Gallen bringt eine wertvolle Mischung aus Fachwissen und strategischem Weitblick in seine neue Rolle ein.

„Ich bin dankbar für das enorme Vertrauen, das mir über all die Jahre entgegengebracht wurde. Nach mehreren Jahrzehnten bei DRK-Blutspendedienst NSTOB bin ich stolz, das Unternehmen nun leiten zu dürfen“, sagt Krischker. „In meiner neuen Funktion werde ich insbesondere auf die Digitalisierung setzen – von der Einführung digitaler Plattformen, über den Einsatz von Robotik in der Produktion, bis hin zu zukunftsweisenden IT-Projekten.“

In seiner neuen Position verantwortet Krischker die Bereiche IT, Personal, Blutspenderwerbung & Öffentlichkeitsarbeit, Vertrieb/Fuhrpark, Einkauf, Betriebstechnik, Finanzen/Steuern sowie Controlling. Mit einem klaren Fokus auf Innovation und Effizienz will er nicht nur das operative Geschäft weiterentwickeln, sondern auch strategische Impulse setzen.

„Unser Ziel ist es, die Chancen der Digitalisierung und technologischen Fortschritte optimal zu nutzen und gleichzeitig die Stabilität unseres Unternehmens weiterhin zu gewährleisten. So schaffen wir die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft“, betont der kaufmännische Geschäftsführer Krischker.

Kay Krischker setzt auf eine ausgewogene Balance aus Tradition und Fortschritt, um die Position des Unternehmens als verlässlichen und innovativen Partner in der Branche weiter auszubauen.

„Nach einem umfangreichen Auswahlverfahren freue ich mich sehr, Herrn Krischker als neuen Partner in der Geschäftsführung begrüßen zu dürfen. Er kennt den Blutspendedienst wie kaum ein anderer und bringt jahrelange Erfahrung und Expertise mit“, sagt Dr. Meyer, ärztlicher Geschäftsführer beim DRK-Blutspendedienst NSTOB. 

Als einer von fünf DRK-Blutspendediensten in Deutschland versorgt der DRK-Blutspendedienst NSTOB medizinische Einrichtungen in den Bundesländern Niedersachen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern mit sicheren Blutpräparaten. Zur Sicherstellung des Versorgungsbedarfes werden jährlich rund 10.000 Blutspendetermine mit 700.000 Blutspendenden organisiert. 

Medien zum Download

2025_01_Kay_Krischker_kfm_Geschaeftsfuehrer

261.05 KB

2025_01_PM-2025-01-27_Geschaeftsfuehrer_Kay_Krischker

95.31 KB

Ihr Ansprechpartner

Inhaltsseiten: Bild
FR
Felix Roeren
DRK-Blutspendedienst NSTOB
stellv. Pressesprecher

Eldagsener Str. 38
31832 Springe

Telefon