Stiftung Blutspendedienst

Inhaltsseiten: Bild
Stockbild Stiftung Blutspendedienst

Wir fördern innovative Projektideen und überzeugende Maßnahmen

Die Stiftung des DRK-Blutspendedienstes NSTOB setzt sich für innovative Maßnahmen und Projektideen ein. Das bedeutet, DRK-Gliederungen, deren DRK-Einrichtungen sowie Organisationen, welche die Blutspende im Bereich des DRK-Blutspendedienstes NSTOB unterstützen, können bei Projekten finanziell unterstützt werden.

Sie sollen die Möglichkeit haben, durch Umsetzung ihrer Maßnahmen, Arbeitsbedingungen zu optimieren. Darüber hinaus unterstützt die Stiftung u. a. Maßnahmen zur Motivation zu Gunsten der Blutspende sowie Aktionen zur Schulung ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer und fördert Wirtschaftsgüter, die für die Durchführung von Blutspendeterminen benötigt werden.

Finanzielle Mittel der Stiftung

Die DRK-Stiftung gibt es seit mehr als zehn Jahren. Seit ihrer Gründung hat sie viel erreicht: Um die 8,3 Mio. Euro konnte die DRK-Stiftung für rund 3.400 förderungsfähige Projekte genehmigen. Für die kommenden Jahre stehen umfangreiche Mittel zur Verfügung. Diese Mittel stammen weit überwiegend aus Zuwendungen des Blutspendedienstes, da das Stammkapital von 12 Millionen Euro in den letzten Jahren auf Grund des niedrigen Zinsniveaus keine ausreichenden Erträge erbrachte.

Sie haben auch innovative Ideen und möchten eine Förderung in Anspruch nehmen? Dann nichts wie los, kontaktieren Sie uns unter:

Inhaltsseiten: Bild
Burggraf, Claudia Stiftung Blutspendedienst
Claudia Burggraf
DRK-Blutspendedienst NSTOB
Stiftung des DRK-Blutspendedienst NSTOB

Eldagsener Straße 38
31832 Springe

Telefon