Inhaltsseiten: Bild
Mitarbeiterin in der Produktion von Blutpräparaten

Jede Blutspende zählt

20.05.2020
Laura Pagel

Zu Beginn der Pandemie haben viele Kliniken nicht zwingend erforderliche Operationen reduziert. Mit Öffnung der Krankenhäuser ist der Blutbedarf in den letzten Wochen wieder stark angestiegen. Gleichzeitig können viele geplante Spendetermine nicht durchgeführt werden, weil die erforderlichen Sicherheits- und Hygienemaßnahmen in den jeweiligen Lokalen nicht umsetzbar sind. Auch die Schließung öffentlicher Einrichtungen führt dazu, dass weniger Blutspendetermine durchgeführt werden können, als geplant und benötigt.

Trotz der enormen Spendebereitschaft in der Bevölkerung, konnten die wegbrechenden Termine nicht vollständig kompensiert werden

Lagerkapazitäten von Blutpräparaten können aufgrund der kurzen Haltbarkeit - die Blutplättchen halten lediglich 4 Tage, rote Blutkörperchen maximal 49 Tage - nur sehr eingeschränkt aufgebaut werden.

Diese Faktoren haben dazu geführt, dass die Versorgungslage zurzeit äußerst kritisch ist. Deshalb appelliert der DRK-​Blutspendedienst, in den kommenden Tagen und Wochen, die angebotenen Blutspendetermine wahrzunehmen und einen Beitrag zur Sicherung der Patientenversorgung auch in Zeiten der SARS-​CoV-​2-Pandemie zu leisten.

AUTOR

Inhaltsseiten: Bild
Referentin für Content-Marketing
Laura Pagel
DRK-Blutspendedienst NSTOB
Marketing-Referentin

Kommentare

Laura Pagel 11.01.2021, 14:05 Uhr
Lieber Franz, vielen Dank für deine Anfrage. Wir freuen uns sehr über deine Bereitschaft Blut zu spenden und dass du die Erkrankung gut überstanden hast! Genau richtig, du kannst bereits vier Wochen nach vollständiger Genesung (in deinem Fall Ende der Quarantäne) wieder zur Blutspende kommen. Wir freuen uns auf dich!

sehr geehrte Frau Pagel

ich habe mit Schrecken gesehen, dass meine E-Mail von 2020 öffentlich einsehbar ist. Bitte löschen sie alle Daten, die meine Person betreffen. Danke

Franz-Josef Möller


Neuen Kommentar hinzufügen

Der Inhalt dieses Feldes wird nicht öffentlich zugänglich angezeigt.
Mit dem Absenden meiner Daten erkläre ich mich damit einverstanden, dass diese vom DRK-Blutspendedienst NSTOB gespeichert und zu Zwecken der Kontaktaufnahme in Bezug auf meine Anfrage verarbeitet werden. Personenbezogene Daten, Privatadressen und E-Mail Adressen werden selbstverständlich vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
CAPTCHA
Zurück