Vier Wochen Pause nach Italien- und Frankreich-Urlaub
Aktuell gilt: Wenn du in den letzten Wochen in Italien warst, muss du vier Wochen warten, bis du wieder Blut spenden darfst. Grund dafür ist das vermehrte Auftreten des Chikungunya-Virus in einigen Regionen.
Seit diesem Sommer gilt diese 4-wöchige Wartezeit ebenfalls nach einem Aufenthalt in Frankreich – das ist eine neue Regelung, die eingeführt wurde, um größtmögliche Sicherheit für alle zu gewährleisten.
Generell gibt es mehrere Länder, nach deren Aufenthalt eine zeitlich begrenzte Sperre für die Blutspende gilt – je nach dort vorkommenden Infektionsrisiken wie bspw. dem Malaria-Virus. Solltest du dir unsicher sein, ob dein Aufenthaltsland dazu zählt, dann melde dich gerne bei uns.
🦟 Was ist das Chikungunya-Virus?
Das Chikungunya-Virus wird durch Mücken übertragen und kann grippeähnliche Symptome wie Fieber, Gelenkschmerzen oder Hautausschlag verursachen. Es ist in Europa bisher selten, kann aber nach Reisen eingeschleppt werden. Um das Risiko einer Übertragung über Blutspenden auszuschließen, gelten daher diese vorsorglichen Wartezeiten.
Wenn du unsicher bist, ob dein Urlaubsort betroffen ist, informiere dich gerne vor deiner Spende bei uns.