Im Laufe ihres Lebens sind ca. 80 % aller Deutschen auf eine Blutspende angewiesen. Dennoch spenden gerade einmal 3-4 % der spendefähigen Bevölkerung Blut. Am Samstag, den 02. November, luden wir mehr als 500 Thüringer Jubiläumsspender und ehrenamtliche Helfer zu einer zentralen Blutspender-Ehrungsgala im Parksaal des Erfurter Steigerwaldstadions ein. Die Gäste brachten es auf insgesamt fast 30.000 Blutspenden, die Patienten in Not helfen konnten.
Vielfältiges Programm
Der ärztliche Geschäftsführer unseres Blutspendedienstes, Dr. Ralf Knels, bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr freiwilliges und uneigennütziges Engagement. Als weitere Ehrengäste der Veranstaltung waren der Vize-Präsident des DRK-Landesverbandes Thüringen, Gerhard Schneider, sowie der Oberbürgermeister von Erfurt, Andreas Bausewein, dabei.
Durch das Programm führte Regionalleiter Nico Feldmann und begrüßte zum Auftakt die Kinder- und Jugendgruppe des Karnevalvereins SCC Gelb-Weiß Stocksen. Diese brachte mit ihrem Tanzauftritt zu „Mamma Mia“ ordentlich Schwung in den Parksaal. Die Acapella Gruppe „Quintense“ begeisterte später mit ihrem gesanglichen Können.
Die Geschichte eines Blutempfängers
Besonders emotional wurde es auf der Bühne, als Marko Schwanebeck seine Geschichte erzählte.
Er war im vergangenen Jahr plötzlich und unverhofft an Leukämie erkrankt und konnte durch zahlreiche Bluttransfusionen, die er im Rahmen seiner Behandlung erhielt, gerettet werden. Marko Schwanebeck gab stellvertretend den zahlreichen Patienten, denen durch engagierte Thüringer Blutspender geholfen werden konnte, ein Gesicht. „Dank Ihnen und der Unterstützung meiner Familie stehe ich heute hier“, so Marko Schwanebeck. Als er nach diesem Statement seine Familie in die Arme schloss, blieben bei vielen Gästen Tränen der Rührung nicht verborgen.

Eindrücke der Gala
Die Bilder der diesjährigen Thüringer Blutspender-Ehrungsgala in Erfurt (02.11.2019) sind hier abrufbar.