
Mit einer kleinen Blutspende Großes bewirken
YouTuberin Klein aber Hannah folgt dem langen Weg ihrer Spende, bis ihr Blut bereit ist, um Leben zu retten
Springe 19.03.21
Eine Blutspende dauert nur 10 Minuten. Doch bevor mit dem Blut Leben gerettet werden kann, muss eine ganze Menge passieren. YouTube-Star „Klein aber Hannah“ geht der Sache auf den Grund und schaut sich hinter den Kulissen der Blutspende um.
Eine Blutspende ist schnell erledigt. Denkt man - denn Blutspenderinnen und Blutspender sehen meist nur einen kleinen Teil. Sind die 500ml Blut erst einmal im Beutel, beginnt der Wettlauf gegen die Zeit. Gut gekühlt werden die Blutkonserven noch in der Nacht in die Labore und die Weiterverarbeitung des Blutspendedienstes transportiert, denn einige Bestandteile des Blutes sind sehr empfindlich und nur wenige Tage haltbar. In hochmodernen Laboren werden Blutproben nun auf bestimmte Krankheitserreger untersucht. Gleichzeitig wird das Blut durch Zentrifugation in seine drei wesentlichen Bestandteile aufgetrennt: Rote Blutkörperchen, Blutplättchen und Plasma. Für die Patienten stehen dann bereits am Folgetag die Bestandteile, die für ihre individuelle Behandlung benötigt werden, zur Verfügung.
In der Videoserie #KleinAberHeldenhaft erkundet Hannah den Teil der Blutspende, der vielen unbekannt ist. Sie findet heraus, was mit ihrer Blutspende passiert, bevor sie bei Patientinnen und Patienten zum Einsatz kommt und schaut sich den gesamten Weg ihres Blutes ganz genau an. Von der Vorbereitung eines Spendetermins über die Verarbeitung und Testung der Präparate bis zum Transport in die Kliniken. „Der Blick hinter die Kulissen macht einem noch mal bewusster, was jeder einzelne von uns tun kann. Blutspenden können Leben retten, und dafür muss man sich oft nur 30 Minuten Zeit nehmen”, sagt Hannah.
Klein aber Hannah, kommt aus Wien und lebt in Hamburg. Seit 2013 ist YouTube ihr Job. Vorher war sie als Moderatorin und Sprecherin für RTL, Kabel 1, Servus TV und Marken vor und hinter der Kamera.
Bilder zum Beitrag





Medien zum Download
Ihr Ansprechpartner

Markus Baulke
Eldagsener Straße 38
31832 Springe