Inhaltsseiten: Bild
Heldenpötte als Geschenk für die Blutspende

Künstler gestalten neues Ehrungsgeschenk

10.01.2020
Lina-Marie Fieker

Die von den prominenten Künstlern LEA, Julia Engelmann und Uli Stein speziell für DRK-Blutspender gestalteten Tassen, werden ab sofort im NSTOB-Gebiet und Mecklenburg-Vorpommern an Jubiläumsspender übergeben, um sie für ihre regelmäßigen Blutspenden auszuzeichnen.

Die drei engagierten Künstler, die alle mit viel Herzblut hinter dem Projekt „Heldenpott“ und dem Thema Blutspende stehen, haben jeweils eine der drei Jubiläumstassen selbst gestaltet. Entstanden sind Tassen, mit denen LEA, Julia Engelmann und Uli Stein den Blutspendern ganz persönlich „Danke“ sagen und sich für die Blutspende einsetzen.

Den „Heldenpott“ bekommt jeder Blutspender nach seiner 5., 10. und 25. Spende als Dankeschön überreicht. Ein ganz besonderes Geschenk, denn die Tassen kann man nicht kaufen.

Mehr Informationen zu den Heldenpötten und den Künsteln die sie kreiert haben, findest du ab sofort unter https://www.danke-blutspender.de/heldenpott/.

Bilder zum Beitrag

Inhaltsseiten: Bild
LEA engagiert sich für den Blutspendedienst NSTOB
Inhaltsseiten: Bild
Heldenpott von Lea als Geschenk für die Blutspende
Inhaltsseiten: Bild
Julia Engelmann engagiert sich für den Blutspendedienst NSTOB
Inhaltsseiten: Bild
Heldenpott von Julia Engelmann als Geschenk für die Blutspende
Inhaltsseiten: Bild
Uli Stein
Inhaltsseiten: Bild
Heldenpott von Uli Stein als Geschenk für die Blutspende

AUTOR

Inhaltsseiten: Bild
Autoroin Lina-Marie Fieker
Lina-Marie Fieker
DRK-Blutspendedienst NSTOB
Marketing-Referentin

Kommentare

Also ich habe bisher 7x gespendet aber einen Heldinnenpott habe ich nach der 5. Spende leider nicht bekommen. 😭

Moin.
Ich habe in der letzten Woche meine 100 Spende abgegeben.
Ausser ein Dankeschön gab es nichts.
Schöne Grüße

Hallo Heiko, vielen Dank für deine 100. Blutspenden - das ist eine großartige Leistung! Bitte wende dich unter Angabe deiner Spendenummer entweder per Kontaktformular oder auch telefonisch (0800 - 1194911) an unsere Kolleg:innen und schildere ihnen, dass du zu deiner 100. Blutspende keine Ehrung erhalten hast.
Michael Steinmetz 22.01.2024, 07:29 Uhr

Leider wurde meine Tasse zur 10.Spende auch weg gespart.,...

An anderer Stelle hieß es hier, man wolle die Ehrungspraxis überdenken und sei am "verhandeln". Was ist seit dem passiert? Diese Tassen/Pötte sind nun auch schon 4 Jahre im Dienst. Frei nach der Werbung der Blutspendedienste: "Hätte, wäre, könnte, sollte, machen!" Sicher macht man sich ganz viel Gedanken und verhandelt fleißig, aber nicht zwei Jahre lang. Wenn wir Spender so zögerlich wären...

Die uneinheitliche Handhabung Spenden über 50 zu ehren (von Flasche Saft über Präsentkorb bis Empfänge) innerhalb des NSTOB nach Bundesländern und Ortsverein unterschiedlich finde ich ungut.

Pascal Meyer 03.03.2024, 11:59 Uhr

Liebes DRK-Team,

zunächst einmal möchte ich mich bei Euch für Euren freiwilligen Einsatz bedanken! Ich gehe an verschiedenen Orten Blut spenden und werde überall sehr freundlich behandelt.
Eure Entscheidung von den Nadeln weg und zu Tassen hinzugehen, mag jeder unterschiedlich bewerten.
Leider muss ich aus persönlichen Gründen einigen meiner Vorredner Recht geben. Wir haben zu Hause nicht nur alle Tassen, hätten die auch im Schrank, wenn eben dieser nicht vor lauter Werbe-, Privatgeschenken, dem obligatorischen Kaffeeservice platzen würde. In dieser Wegwerfgesellschaft löst die x-te Tasse bei uns keine Freude mehr aus.
Worauf wir stolz sind, ist das, was wir geleistet haben. Das ist eine gute Schulleistung ein gelungenes Bild meiner Kinder oder eben ein Erfolg im beruflichen Rahmen sein. Wir sind aber auch stolz auf unsere Leistungen im Ehrenamt. Dazu gehört neben Feuerwehr und DLRG auch das Blutspenden. Warum kann ich die Leistung Menschen geholfen zu haben nicht in Form von Urkunde und Anstecknadel äußerlich zum Ausdruck bringen? An meiner Feuerwehruniform kann ich die Nadel nicht tragen, weil wir eine sehr merkwürdige Jacke tragen, die eher an einen Busfahrer erinnert. Aber in einer kleinen privaten Sammlung würde ich mich sehr freuen und wäre eine nette Erinnerung.
Eine Urkunde könnte ich aufhängen und meinen Nachwuchs bzw. Dritte zum Spenden ermuntern.

Vielleicht können Sie sich durchringen beide Formen der Ehrung den Spendern zuteil werden zu lassen.

Bis dahin wünschen ich Euch viel Erfolg!

Pascal Meyer

Hallo Pascal, vielen Dank für deine Nachricht und für dein großartiges Engagement 💪🩸 Wir geben deinen Input gerne an die zuständigen Stellen weiter. In unseren Restbeständen befinden sich noch einige Ehrennadeln. Ruf uns doch gerne mal an (0800 11 949 11) und frage nach, ob wir dir noch Ehrennadeln für deine Blutspenden zukommen lassen können. Viele Grüße!

Hallo, ihr schreibt, dass man die Tasse nach der 5.,10., usw bekommt. Überall? Ich hab nämlich bei meiner 5. nichts bekommen. Gruß Sascha

Hallo Sascha, yeah, schon 5 Spenden! Das ist super! Unsere Tassen werden im gesamten NSTOB-Gebiet verteilt, da bist du bei deinem Termin bestimmt einfach durchgerutscht, das soll natürlich nicht passieren :) Melde dich doch gerne mal bei uns an der Hotline unter 08001194911 und wir finden gemeinsam eine Lösung. Viele Grüße!

Zurück