
Blutgruppe 0
Was sind Butgruppen?
In unserem Körper übernehmen rote Blutkörperchen (Erythrozyten) die Aufgabe Sauerstoff und Kohlendioxid zu transportieren. Diese kleinen ringförmigen Zellen geben unserem Blut seine markante Farbe und machen einen Anteil von 45% in jedem Tropfen Blut aus. Sie alle sind von einer Hülle (Zellmembran) umgeben. Auf dieser Hülle befinden sich charakteristische Strukturen (Antigene), die den roten Blutkörperchen bestimmte Merkmale und Eigenschaften verleihen
Im AB0-Blutgruppensystem werden die Antigene auf der Hülle der roten Blutkörperchen in vier Gruppen unterteilt: A, B, AB und 0.
- Blutgruppe A: besitzt nur das Antigen A.
- Blutgruppe B: Es ist nur das Antigen B vorhanden.
- Blutgruppe AB: Es befinden sich beide Antigene A und B auf der Hülle.
- Blutgruppe 0: Es sind keine Antigene vorhanden.

Was bedeutet es für mich, wenn ich Blutgruppe 0 habe?
In erster Linie macht die Blutgruppe keinen Unterschied im Alltag eines Menschen. Wichtig wird sie erst beim Empfangen und Spenden von Blutkomponenten. Damit eine Transfusion ohne Probleme vom Körper aufgenommen werden kann, müssen die Blutgruppen von Spendendem und Empfangendem zueinander passen. Sind diese nicht kompatibel, kommt es zu einer Verklumpung des Blutes. Neben der AB0-Blutgruppe ist außerdem die Rhesusblutgruppe, RhD-positiv und RhD-negativ, zu beachten. Das Blutgruppenmerkmal 0 RhD-positiv ist nach A RhD-positiv das zweithäufigste Blutgruppenmerkmal in Deutschland. Menschen mit dieser Blutgruppe können Blut für alle Rhesus positiven Menschen spenden. Die Blutgruppe 0 RhD-negativ ist eine der seltensten, nur 6% aller Deutschen haben Blut dieses Typs. Was sie so besonders macht, ist die Eigenschaft mit allen anderen Blutgruppen kompatibel zu sein. Deshalb kann bei Notfällen, wie schweren Unfällen, in Momenten wo man nicht auf die Untersuchung der Blutgruppe des Patienten warten kann, immer auf Präparate von 0 negativem Blut zurückgegriffen werden.
Du kennst deine Blutgruppe nicht? Kein Problem. Komm zum Blutspenden! Wir schicken dir nach der Spende deinen Blutspendeausweis zu, in dem deine Blutgruppe vermerkt ist.
AUTOR
Kommentare
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hatte gerade die Absicht in Norden Blut zu spenden. An der Tür wurde ich abgewiesen, da ich auf Grund von COPD keine FSP2 Maske tragen kann, auch meine Aussage , daß ich durch geimpft bin wurde nicht beachtet. Ich wurde einfach an der Tür abgewiesen, meine Blutgruppe ist 0. Durch diese Behandlung haben Sie mich als Spender verloren.
Mit freundlichen Grüßen
Erdmann
Hallo Hans-Jürgen Erdmann , es wäre sehr schade , wenn dieser Vorfall Sie vom weiterem Blutspenden abhalten würde. MfG Patrick
Geimpft heißt nicht frei von Infektionen, kannst dich trotzdem anstecken und somit andere anstecken. Also berechtigt das du abgewiesene wurdest.
Ich schäme mich zutiefst für diesen Tim und entschuldige mich im Namen aller Tim's auf Erden.
Im Namen aller Deppenapostrophe auf Erden freue ich mich diebisch für die grauenhafte Falschanwendung des Apostrophs an obiger Stelle. Rückschlüsse auf die grammatikalischen Fähigkeiten anderer Tims sind dadurch nicht zu ziehen.
Also darf niemand mehr Blut spenden.So einen Mülle habe ich überhaupt noch nicht
gehört.
Ich finde es grundsätzlich besser, infizierte Blut im lebensbedrohlichen Notfall zu erhalten, als gar keine Blutkonserve zu bekommen. Man muss halt abwägen zwischen Leben (selbst mit einer möglicherweise schlimmen Infektion) und dem Tod. Mit fiele die Entscheidung an dieser Stelle recht leicht.
Ich selbst bin homosexuell und darf kein Blut spenden und bin tatsächlich in einer festen Beziehung und es sicherlich heterosexuelle Menschen gibt, die öfter Sex mit anderen haben, wobei es zu Infektionen kommen kann. Abgesehen von dieser diskriminierenden Komponente, kann man Blut ja auch recht zuverlässig auf "Verunreinigungen" testen.
Hallo Herr Erdmann, das kann ich verstehen, aber ich würde die Entscheidung, jetzt nicht mehr spenden zu wollen, nicht an einer schlechten Erfahrung festmachen.
Aktuell sind viele überfordert. Ich würde, wenn ich an ihrer Stelle wäre, vorher anrufen und fragen, wie das am besten zu machen ist.
Ich selbst habe mich leider erst spät für das Spenden entschieden, weil ich einen schwer kranken Freund habe. Ich wünsche ihnen alles Gute.
Ich wollte auch Blut spenden da ich O Negativ bin aber aufgrund meiner Krebserkrankung und Antihormone ist dies leider nicht möglich. Und ich würde so gerne so vielen helfen.
Ich warte schon darauf, mit 18 Blut spenden zu können, bin 0+.
LG und bleibt gesund!
Sehr geehrter Herr Erdmann.
Natürlich ist es schade, dass Ihr Blut nicht angekommen werden konnte. Doch es geht in dieser schwierigen Zeit um die Sicherheit jeden einzelnen Menschen. Man muss vom Glück sprechen, dass die Blutspende überhaupt stattfinden kann. Es gibt Vorgaben, an die sich jeder halten sollte. Sie hatten keinen Atemschutz, obwohl dieser Pflicht ist und die Gefahr war für jeden sehr hoch, sich anzustecken, falls Sie etwas hätten. Bitte geben Sie nicht auf und warten Sie bis die guten Zeiten wieder kommen und man wird Ihnen wider dankbar sein!
Nun, ich hätte auch so reagiert.
Bei mir ähnlich, viele Jahrzehnte Blutspender und jetzt ohne Maske kein zutritt!
Das möge man sich auf der Zunge zergehen lassen, das Blut würden sie nehmen, mit Maske
aber ohne eben nicht.
Hochmut kommt vor dem Fall
Wenn Sie Infektionsschutz in einer Pandemie nicht verstehen - immerhin begegnen die Mitarbeiter des DRK vielen Menschen und sollen ja möglichst gesund bleiben - und dann auch noch beleidigt sind, dann lassen Sie es eben. Wären Sie chronisch krank, hätten Chemo oder andere immunschwächende Lebenssituationen wären Sie froh, wenn andere Infektionsschutz einhalten.
Danke -ich denke auch dass gerade im Gesundheitsbereich Verständnis für das Maskenkengebot herrschen sollte..
Schade dass nicht jeder dafür Verständnis hat.
Da bin ich auch echt sprachlos ohne Maske kein Blut abnehmen aber mit...so traurig wenn man anderen Leben retten kann.Ich würde gerne spenden kann aber nicht leider ...
Hallo liebes DRK-Team,
wird das gespendete Blut von euch unentgeltlich abgegeben oder verkauft ihr das Blut an den Abnehmer?
Hallo,
die Aussage hier das Blutkonserven zu Selbstkosten weitergereicht werden stimmt nicht. Sie verkaufen diese an den Meistbietenden zu ca. 180€.
Sie verkaufen unser Blut sogar in die USA wenn der Preis stimmt.
Es gab Zeiten das wir in deutschen Krankenhäusern deshalb nicht operieren konnten weil Blutkonserven fehlten.
Das ist Fakt!
Hallo Herr Hentsch.
Sie sind so sicher, dass die Konserven für bis zu 180€ und auch an die USA verkauft werden? Darf ich fragen, wer Ihnen diese „präzise“ Informationen ins Ohr gezwitschert hat? Frisches, ganzes Blut und Blutplättchen werden zwischen 20 und 24 Grad Celsius aufbewahrt. Ganzes Blut bleibt für 24 Stunden frisch. Nach Ihrer Aussage müssten ständig Flugzeuge Richtung USA unterwegs sein.
Hallo , ich habe Morbus Basedow und RH 0 pos. Kann ich spenden?
Liebe Grüße
Hallo liebes DRK-Team,
wieso dürfen Minderjährige noch kein Blut spenden? Mein Wunsch Blut zu spenden ist seit ich 15 bin da und mittlerweile bin ich 17. Lange warten muss ich daher nicht mehr, aber ich verstehe nicht, weshalb wir ab 16 wählen, aber nicht mal mit einer Einverständnis unserer Eltern Blut spenden dürfen.
LG Merle
Hallo. Ich habe eine Makenbefreiung und bin nicht geimpft. Kann ich trotzdem spenden? Bin 0 neg.
LG Marion
Hallo,
wie kann ich verhindern,
dass ich bei einer benötigten Bluttransfusion Blut von einem Corona Geimpften bekomme?
Wirklich ernst gemeint diese Frage???
Wie kann ich vermeiden , als Fleischgenießer eine Bluttransfusion von einem Vegetarier oder gar einem Veganer zu bekommen. Manchmal kann man einfach nur den Kopf schütteln.
Gruß aus Remscheid,
Andrea Wolter mit 3 durchgeimpften Kindern ( der jüngste erst 14)
Manchmal kann man einfach nur noch den Kopf schütteln über all diese Kopfschüttler. Erst seit einer Gesetzesänderung im Jahr 2009 ist möglich die MRNA Medikamente als Impfstoff zu bezeichnen, vorher wurden sie als Gentechnik bzw. Gentherapie bezeichnet, was auch deutlich zutreffender ist. Eine Genehmigung für Gentechnik oder Therapie zu bekommen ist aber deutlich schwieriger als bei Impfstoffen. Ich erinnere mich an den kollektiven Aufschrei der Deutschen als bekannt wurde, das einige Firmen unbedenklich Gen-Mais einsetzen wollen.
Und jetzt ist eine so breite Massen von Menschen bereit sich eine DNA-Information zu injizieren, die meinen Zellen sagt, das sie etwas herstellen sollen, was dann wiederum von meiner Abwehr bekämpft werden soll. Aus diesem Grund alleine ist es auch keine Impfung im eigentlichen Sinne, bei der normaler weise ein Stoff in den Körper eingebracht wird, gegen den dann Antikörper gebildet werden.
Ich hoffe für Sie und ihre Kinder, das Sie niemals in die Situation kommen ihren Kindern gewisse Fragen bzw. der Impfung und ihren evtl. Spätfolgen beantworten zu müssen.
Und nicht vergessen, immer schön weiter Kopfschütteln, Verständnis und Akzeptanz von anders denkenden Menschen wird ja auch generell total überbewertet.
lg
Diese Plattform ist für Fragen und Antworten zu Blutspenden. Muss denn überall gleich eine Antiimpf-Aufklärungskampagne losgelassen werden? Um die eigentliche Frage zu beantworten, wäre doch wichtig zu wissen, ob es tatsächlich vorstellbar wäre Blutkonserven noch exakter zu kategorisieren als es bisher eh schon getan wird: so was wie 0+ cov veg … Ich kann mir das nicht vorstellen. Stellen Sie sich das mal im OP vor. Das Personal sucht nach der geeigneten Blutkonserve, während wertvolle Minuten vergehen. Ich Frage mal im Kollegenkreis nach. Bin gespannt, auf die Reaktion.
Guten Tag,
ich bin 85 Jhre alt und damit dem Hörensagen nach nicht mehr als Blutspender zugelassen. Warum, wurde nicht erklärt, ist aber vielleicht für Spendewillige interessant.
Meine Blutgruppe ist 0 (Null) Rh-positiv (D), wie mir zweimal per Test bestätigt wurde. In beiden Fällen und auch bei anderen Gelegenheiten haben es die Ärzte nicht für nötig gehalten darauf hinzuweisen, dass ich damit als Blutspender besonders geeignet wäre. Vielleicht sollte hier in Anbetracht der chronisch fehlenden Spender auf die Ärzteschaft eingewirkt werden? Freundliche Grüße
Hallo zusammen,
ich habe auch die Blutgruppe 0-positiv aber leider seit 18 Jahren Morbus Crohn. Wieso gibt es keine Möglichkeit die "Antikörper" oder was auch immer mein Blut damit unbrauchbar macht, rauszufiltern.
Die Blutgruppe ist gut zum Spenden geeignet und im Gegensatz zu manch einem Gesunden habe ich durch die vielen Tests in meinem Leben kein Problem damit größere Mengen Blut abgenommen zu bekommen.
Wenn sich hier irgendwann etwas ändern sollte und ich bis dahin nicht zu alt bin, komme ich auch spenden, da ich durch einen eigenen Vorfall weiß wie wichtig Spenden sein können.
Grüße, Carmen
Hallo
Ich habe gerne Blut gespendet und es auch jedesmal sehr gut vertragen. Mit Gruppe O Rh positiv gern gesehen.
Nun hatte ich ein Thrombose Vorfall und aufgrund der Familienhäufigkeit bekomme ich Eliquis , welches ich sehr gut vertrage . Selbst die vermeintlich typischen Nebenwirkungen ( vermehrtes Bluten, Hämatome ect) treten bisher nicht auf.
Ist es für mich trotzdem möglich weiter Blut zu spenden?
Liebe Grüße
Ist es beim DRK auch möglich (wie beim ITMS), einen Antikörpertest bei der Blutspende machen zu lassen?
Hallo ich bin die Nicole ich war von 2008 bis 2010 Heroin abhängig. Bekomme jetzt subutex und hab Rh. Positiv (D+) kann ich Blutspenden????
Frage, darf man wenn man mit Der Bundeswehr 1993 in Somalia (Malaria Endemiegebiet) wahr Blut spenden?
Hallo,
Vor ca. 10 Jahren wollte ich Blut spenden. Leider wurde ich angewiesen da mein Vater an sporadischer Kreuzfeld-Jacob gestorben ist.
In der Klinik wurde mir gesagt ( wörtlich) ich sei so etwas wie ein Aids Kind. Das Referenz Zentrum für KFJ in Göttingen war über diese Aussage schockiert-meinte aber aus Versicherungstechnischen Gründen wäre es für alle die nicht informiert wären schwierig...
Darf ich oder mein Kind ( ich habe die Blutgruppe 0 ) inzwischen Blut spenden?
Oder sind wir beide " Aids Kinder "?
Mfg Katharina
Moin Katharina,
ich schließe mich Eurem Club an - weil ich von 1992 bis 1996 in GB gelebt habe, bin auch ich lebenslang vom Blutspenden in Deutschland ausgeschlossen. Könnte ja CJD übertragen.
Übrigens: in GB interessiert das niemanden - ich hoffe, die verkaufen ihr potenziell infektiöses Blut nicht auf den Kontinent. :-D
Ist das Spenden bei gleichzeitiger Einnahme von Sertralin möglich?
Hallo ich habe die Blutgruppe
0 Rh neg.
Seit etwa 3 Jahren ist bei mir Diabetes mellitus Typ 2 festgestellt worden, seit ca 1.5 Jahren spritze ich mir Abends Insulin, meine Frage darf ich noch Blutspenden gehen
Hallo,
Ich habe Faktor-V-Leiden (heterozygoten Form). Komme ich damit als Blut- und Organspenderin in Frage?
Mit freundlichen Grüßen
Jacqueline
Hallo,
Ich habe "rhesus negativ 0"
Ich würde gerne spenden aber wie sind denn momentan die Corona Regeln?