
Antikörpertest für Blutspender
Bei deiner Blutspende im Zeitraum vom 21.03. bis 16.04.22 hast du die Möglichkeit, einen kostenlosen Test auf Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Virus durchführen zu lassen.
Ob dein Blut auf Antikörper untersucht werden soll, entscheidest du vor Ort bei deiner Blutspende. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
„Wir erhalten immer wieder Anfragen von unseren Spenderinnen und Spendern zu einer möglichen Untersuchung und haben uns entschlossen, den Test für vier Wochen kostenlos für unsere Spenderinnen und Spender anzubieten. Es ist eine große organisatorische und wirtschaftliche Herausforderung, das Angebot für mehr als 750 Spendetermine im Aktionszeitraum sicherzustellen. Deshalb nutzen wir für die Übermittlung der Testergebnisse auch unseren bereits vorhandenen digitalen Spenderservice“, sagt Markus Baulke, Sprecher des DRK-Blutspendedienst NSTOB.
Das Testergebnis gibt Auskunft über die Anzahl deiner Antikörper gegen das S-Protein des SARS-CoV-2-Virus. Diese Antikörper werden nach einer Infektion oder einer Impfung gebildet.
Das Testergebnis wird dir ca. 10 Tage nach der Spende über unseren digitalen Spenderservice übermittelt.
Sobald dein Ergebnis verfügbar ist, wirst du über den digitalen Spenderservice benachrichtigt und kannst es dort einsehen.
Jetzt im Spenderservice registrieren
Eine Mitteilung per Brief, E-Mail oder Telefon ist leider nicht möglich.
Eine Corona-Infektion, Impfung oder nachgewiesene Antikörper haben keinen Einfluss auf die Qualität der Blutpräparate oder Auswirkungen für die Transfusionsempfänger. Daher werden die eingegangen Blutspenden normalerweise nicht auf Antikörper gegen das Corona-Virus untersucht.
AUTOR
Kommentare
Eine super Aktion 🤩
Leider darf ich auch erst wieder am 21.04. zur Blutspende. Knapp daneben…
Ich denke auch, es wäre vorteilhafter, diese Aktion zu verlängern. So mancher Spender hält sich vielleicht bei der nächsten Spende zurück, damit er bei einer erneuten Aktion dabei sein darf 🤔
Habe am 29.3. Blut gespendet und auch einen Antigentest machen lassen.
Heute, 1.4. das Ergebnis bekommen.
Danke!
Mein Wert ist mehrere tausend hoch. Wie ist er zu bewerten?
Es werden hier Werte bei Vergleichstests von 378 U/ml (mittlerer Wert 75U/ml).
Was sagt mir das?
Mein Mann, meine Schwiegertochter und ich waren alle in der vergangenen Woche zum Spenden und haben den Antikörpertest machen lassen. Heute kam nun das Ergebnis und wir haben alle exakt den gleichen Wert. Ist das nicht ein bisschen komisch?
Kann man nicht den Aktionszeitraum auf zumindest sechs Wochen verlängern?
Darf man Blutspenden und wird die Antikörpertestung gemacht wenn die 4. (Booster-)Coronaimpfung 14 Tage vor dem Blutspendetermin war?
Hallo, mein Mann und ich haben das Ergebnis erhalten, aber was sagt das jetzt aus. Ich habe über 7000 mein Mann über 12000. Was ist ein guter oder schlechter Wert? Eine Richtlinie wäre schön, damit man das Ergebnis einordnen kann. Danke
Das sind sehr gute Werte ich hatte im Dezember nur einen Wert von 300
... ich bin ganz kurz vor der 200'sten Spende und finde es unmöglich, dass ich nicht in - in dem genannten Zeitraum - in den Genuss komme, einen kostenlosen Antikörpertest machen zu lassen. Scheinbar fällt der Spende-Ort Stendal gar nicht in diesen Zeitraum und wir alle hier machen wieder einmal Näse 😞.
Haben wiedereinmal nur etwaige Ballungsräume Berücksichtigung gefunden, wie immer. Der ländliche Raum ist wieder abgeschrieben.
Bin echt sauer darüber 😞!
Ich finde es toll, dass der Blutspendedienst diese Aktion durchführt. Ich wollte schon länger meinen Titer feststellen lassen. Mich würde eine allgemeine Statistik am Ende des Testzeitraumes interessieren. Wo und wann kann diese nachgelesen werden?
Danke für eine Antwort.
Ich freue mich über das Angebot gerade nach der 4. Impfung möchte ich sehr gern wissen wo ich mit den Antikörper stehe.
Im Dezember hat es der Chef gezahlt das war es nach der 3. Impfung nicht so toll.
Ich habe das Glück am 07.04. ds noch nutzen zu können.
Ich bin sehr interessiert an den Test. Ich darf erst ab den 07.04 wieder spenden. Darum habe ich mir im Nachbar-Ort extra einen Termin am 11.04. reserviert. Nun wurde der Termin aus organisatorischen Gründen abgesagt. Das ist wirklich Schade. Wird es kurzfristig nochmal so ein Angebot geben?
Vielen Dank für diese Aktion. Mit der Einladungskarte zur Blutspende wurde ich darüber informiert, daß es diesen Test gibt. Morgen ist mein Termin. Ich bin gespannt. Ich habe mir hier in den Kommentaren noch einige interessante Informationen durchgelesen. Ach ja, an etlichen Aktionen in meinem langen Leben konnte ich nicht teilnehmen, weil es terminlich nicht zu mir gepasst hat. Mal war ich zu jung, mal zu alt, mal hab ich es zu spät gesehen etc. Wie nennt man das? „Schicksal“ oder „so ist das Leben“? Allen noch ein gutes Leben.
Ich möchte mein Ergebnis vom Antikörpertest vom 25.3.2022 nochmals abrufen, wie funktioniert das?
Ich möchte das Ergebnis meines Antikörpertests vom 25.3.2022 nochmals abrufen, wie funktioniert das?
Gibt es irgendwie Vergleiche oder Tabellen, was der Wert nun bedeutet? Was ist viel und was ist wenig?
LG Laura
Hallo, guten Abend
ich hatte eigentlich in Emden für den 14.04 einen Termin zur Spende und Antikörper Bestimmung gebucht und jetzt leider eine Absage für den Termin erhalten.
Gibt es für mich jetzt noch eine andere Möglichkeit zu spenden & Antikörper bestimmen zu lassen ?
Vielen Dank !
Habe heute in Kirchheim am Neckar in Baden-Württemberg Blut gespendet - bin über die App Besitzer des Digitalen Spenderausweises. Wollte also den Service in Anspruch nehmen, doch leider hat man mir vor Ort erklärt dass dies nicht möglich ist, da es sich rein um einen Pilotversuch handeln würde.
Das ist echt ärgerlich und enttäuschend.
Leider wurde ich bei meiner letzten Spende nicht darauf aufmerksam gemacht. Gerne hätte ich das Angebot angenommen. Der nächste Termin ist leider außerhalb des Zeitraumes.
Hallo Zusammen,
Wo genau in der App kann man den Wert sehen? Vielleicht könnt ihr ja mal nen Screenshot posten
Ich war am 23.03 Blut spenden, und bei mir in der App kann ich immer noch nicht den Antikörpertest einsehen! Woran kann es liegen?
Habe heute den Wert meines Tests eingestellt bekommen, leider kann ich aber nirgends etwas bewertendes finden. Was sagt die Anzahl an Antikörpern denn nun aus? Mein Wert liegt bei über 3000……?
Gibt es schon eine aktuelle Info, ob der Zeitraum für den zusätzlichen Antikörpertest ggf. verlängert wird?
Die Idee ist sehr gut. Leider werden wieder einzelne Ortsvereine durch diese Aktion bevorzugt. Gerechter, für Ortsverein und Spender,wäre es gewesen, diese Aktion jeweils einmal pro Ortsverein anzubieten. DRK Ortsverein Bahrenborstel e.V.
Ich würde mich auch über eine Verlängerung des Aktionszeitraumes freuen.
Nach der letzten Blutspende war der Zeitraum lange genug, sodass ich am letzten Montag hätte spenden und das Angebot annehmen hätte können, allerdings war meine Corona-Infektion noch nicht lange genug her. Ich war in der letzten Welle Anfang Mitte März dabei… bei einer Inzidenz von über 2500 … schätze so wie mir wird es einigen anderen auch ergehen.
Unübersichtlich
Geniale Sache, Bitte die Aktion verlängern. Bei uns ist diese Woche und die nächsten Wochen die Termine abgesagt worden. Erst im Juni geht es weiter.
Ich hab in dem Zeitraum leider keine Termine in meiner Umgebung
Kann man bei der ersten Blutspende auch den Antikörpertest machen?
Ich war gestern Blutspenden und zwar nicht in dem Ort, wo ich für gewöhnlich Blut spende.
Bin ca. 5 (in Worten: fünf, nicht fünftausend) km weiter gefahren und habe dabei die Grenze von Niedersachsen nach Hessen überquert - böser Fehler! Wohne im 3-Länder-Eck NDS / HE / NRW, und da ist das gang und gäbe, die Grenze zu überqueren.
Leider bieten die hessischen Kollegen den Service mit dem Antikörpertest nicht an. Darauf hätte man vielleicht mal hinweisen können.
Ich habe extra diesen Termin abgewartet, um den Zeitraum 21.3. - 16.4. zu erwischen. Dumm gelaufen! Ich habe mich wirklich selten so verschaukelt gefühlt.
Dass die Hessen dann meinen digitalen Blutspendeausweis auf dem Handy nicht einscannen konnten und ich jetzt noch einen hessischen Ausweis zugeschickt bekomme, steht ja noch einem anderen Blatt. Der wird allerdings umgehend entsorgt, sowas passiert mir nicht nochmal. Meine kompletten Daten mussten neu aufgenommen werden, auf meinen Unterlagen stand Erstspender, und ich habe den ganzen Verkehr aufgehalten.
Ich dachte, ich sei auf einem anderen Stern. Und wie gesagt, ich war mitten in Deutschland...
Ich bin erst mal bedient.
Bitte verlängert die Aktion. Für viele Spender ist der Zeitraum zu knapp !!!
Leider kann ich den Termin des Antikörpertestes bis zum 16.04.22 nicht wahr nehmen, da ich erst am 06.04.22 spenden war und ich ab dem 11.04.22 bis 24.04.22 im Urlaub bin. Es wäre schön, wenn der Termin verlängert würde, da ich den Test gerne machen würde. Liebe Grüße Angela
Habe es heute genutzt beim spenden das mein Blut untersucht werden darf auf das protein von SARS-Cov 2 (Antikörper test)und darf dann wieder am 4.6 spenden
Ich war gestern in Oberursel zur Blutspende. Die wussten gar nicht davon. Hatte die Ärztin gefragt....
Ich war gestern im 0berursel zur Blutspende. Weder an der Registrierung noch beim Arzt wusste man davon.
Wirklich schade.
Hallo, zunächst herzlichen Dank, dass Ihr das bei dem großen Aufwand möglich macht.
Meine Frage: Bisher hatte ich gelesen, dass man noch nicht weiß, ob der Wert der Antikörper im Blut überhaupt keine halbwegs gesicherte Aussage darüber geben kann, wie hoch mein Risiko ist, zu erkranken, weil zu viele andere Faktoren da mit reinspielen.
Wofür ist es denn eine Grundlage, diese Antikörperbestimmung vorzunehmen?
Bei mir hat es terminlich perfekt gepasst. Das Ergebnis ist jetzt da und nun weiß ich, dass ich nach 3 Impfungen, die letzte vor 4 Monaten, extrem viele Antikörper habe. Diese Information ist mir viel wert. Ein herzliches Dankeschön an das Blutspende-Team von DRK!
Schade nur das es nicht für alle möglich ist.
Termin ist einfach zu kurz.
Keiner
Nur schade das ich erst ab den 16.04. wieder spenden kann und der nächste Termin hier erst am 03.05. wäre.
Ich war am 6.4. Blut spenden inclusive Antikörper Test. Wann und wo kann ich diesen abrufen?